
Gewöhnliche Tastatur mit allen Tasten und Befehlen. Nicht nachweisbar für jede Art von Sicherheitsscannern. Bestes Spionage Gerät 2016 (SCA Award).
Es sind keine Treiber oder Software erforderlich. Diese können durch Anti-Viren-Programme erkannt werden. Einmalige Einrichtung bzw. Einstecken und die Installation ist abgeschlossen.
Bis zu 2 Gigabyte interner Speicher sind als fortschrittliches Flash-FAT-Dateisystem organisiert und sind mit 128-Bit Verschlüsselung gesichert.
Schließen Sie die Tastatur über ein USB-Kabel oder schnurlos mit einem USB-Dongle an. Es sind verschiedene Versionen verfügbar.
Mac Compatibility Pack (MCP) Option - zur Sicherstellung der Inbetriebnahme auf allen Mac-Systemen
Hintergrund Verbindung zum Internet über ein lokalen Access Point. Unterstützt WEP, WPA und WPA-2 Verschlüsselung.
Automatische E-Mail-Berichte mit den aufgezeichneten Tastaturdaten. On-Demand-Zugriff jederzeit über TCP/IP.
Eingebautes Datum und Zeitstempelmodul.
![]() |
Keine Installation erforderlich | |
![]() |
Unenttarnbar | |
![]() |
Keine Software erforderlich | |
![]() |
Eingebauter Speicher | |
![]() |
Windows und Mac kompatibel | |
![]() |
128 Bit Verschlüsselung | |
![]() |
USB Kabel Verbindung |
Aufnahme Modus
Es wird keine Software oder Treiber benötigt. Der eingebaute Hardware Keylogger beginnt automatisch alle Tastenanschläge der Tastatur auf einer internen Flash-Disk zu speichern.
Der interne Speicher hat eine Kapazität von 16 Megabyte , dieser genügt für 8.000 Seiten Text.
Read-out mode
durch Drücken einer speziellen 3-stelligen Tastenkombination auslesen. Es erfolgt die Umstellung auf den Flash-Laufwerk-Modus .
Jedes Gerät hat einen integrierten 3-Tastenkombinatio Modus (standardmäßig ist es K , B, S).
Durch drücken der 3 Tasen
gleichzeitig wird der Flash-Laufwerk-Modus ausgelöst. Die Tastatur wird automatisch als Massenspeichergerät
umgeschaltet.
Im Flash-Laufwerk befindet sich die Datei LOG.TXT . Der Inhalt ist Text-Log -Protokoll mit allen erfassten Daten.
Alle Tasteneingagen werden in der gleichen Weise, wie sie auf dem Bildschirm erscheinen, dargestellt. Sondertasten werden in Klammern angezeigt ([ENT], [Esc], [Entf], etc.).
Diese Datei kann geöffnet und durchsucht werden mit einem beliebigen Texteditor, wie Notepad oder Word.
Auch für falsche Eingaben bzw. das Eingaben der Taste "Löschen"
wird in Klammern [ESC] dargestellt.
Um die Keylogger Hardware zu konfigurieren befindet sich Sie eine zweite Datei neben der LOG.txt,
genannt config.txt .
Sie können die Datei öffnen und Änderungen vornehmen, wie: Ein- und Ausschalten des Keylogger, ändern der 3-Tastenkombination, Passwort und vieles mehr.
Die Einrichtung und Nutzung ist sehr einfach. Lassen Sie Ihre Tastatur mit
integrierten Keylogger automatisch die Aufzeichnungen vornehmen und speichern Sie jeden Tastendruck!
![]() |
Keine Installation erforderlich | |
![]() |
Unenttarnbar | |
![]() |
Keine Software erforderlich | |
![]() |
Eingebauter Speicher | |
![]() |
Windows und Mac kompatibel | |
![]() |
128 Bit Verschlüsselung | |
![]() |
Wireless USB Dongle |
Aufnahme Modus
Es wird keine Software oder Treiber benötigt. Der eingebaute HardwareKeylogger beginnt automatisch alle Tastenanschläge der Tastatur auf einer internen Flash-Disk zu speichern.
Der interne Speicher hat eine Kapazität von 16 Megabyte , dieser genügt für 8.000 Seiten Text.
Read-out mode
durch Drücken einer speziellen 3-stelligen Tastenkombination auslesen. Es erfolgt die Umstellung auf den Flash-Laufwerk-Modus .
Jedes Gerät hat einen integrierten 3-Tastenkombinatio Modus (standardmäßig ist es K , B, S).
Durch drücken der 3 Tasen
gleichzeitig wird der Flash-Laufwerk-Modus ausgelöst. Die Tastatur wird automatisch als Massenspeichergerät
umgeschaltet.
Im Flash-Laufwerk befindet sich die Datei LOG.TXT . Der Inhalt ist Text-Log -Protokoll mit allen erfassten Daten.
Alle Tasteneingagen werden in der gleichen Weise, wie sie auf dem Bildschirm erscheinen, dargestellt. Sondertasten werden in Klammern angezeigt ([ENT], [Esc], [Entf], etc.).
Diese Datei kann geöffnet und durchsucht werden mit einem beliebigen Texteditor, wie Notepad oder Word.
Auch für falsche Eingaben bzw. das Eingaben der Taste "Löschen"
wird in Klammern [ESC] dargestellt.
Um den Keylogger zu konfigurieren befindet sich Sie eine zweite Datei neben der LOG.txt,
genannt config.txt .
Sie können die Datei öffnen und Änderungen vornehmen, wie: Ein- und Ausschalten des Keylogger, ändern der 3-Tastenkombination, Passwort und vieles mehr.
Die Einrichtung und Nutzung ist sehr einfach. Lassen Sie Ihre Tastatur mit
integrierten Keylogger automatisch die Aufzeichnungen vornehmen und speichern Sie jeden Tastendruck!
Die Swisskeylogger Tasturen werden ebenfalls auf dem redaktionellen Blog spionage-app.net vorgestellt. Wir danken für das Review!
![]() |
Keine Installation erforderlich | |
![]() |
Unenttarnbar | |
![]() |
Keine Software erforderlich | |
![]() |
Eingebauter Speicher | |
![]() |
Windows und Mac kompatibel | |
![]() |
128 Bit Encryption | |
![]() |
Wireless USB Dongle Wi-Fi | |
![]() |
Internet Hintergrund Verbindung | |
![]() |
Daten Versand an E-Mail | |
![]() |
Datum- und Zeitstempel |
Aufnahme Modus
Danach müssen Sie nur noch die Wi-Fi- Informationen eintragen, wie Wi-Fi Netzwerk Name (SSID), Passwort and Verschlüsselungsart (WPA, WP2 or WEP) für den Access Point. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, an die Tastatureingaben gesendet werden sollen. Die Einstellungen bzw. das Eintragen der WI-FI Daten sind genauso einfach wie für jedes anderen Gerät (Laptop, Smartphone , etc.).
Keine Software oder Treiber benötigt. Der eingebaute Keylogger startet die Aufzeichnung aller auf der
Tastatur eingegeben Tastenanschläge automatisch und sichert Sie auf dem internen Flash-Disk Speicher. Zusätzlich werden die Daten an Ihre E-Mail versant!
Der interne Speicher hat eine Kapazität von 2 Gigabyte, das für mehr als 10 Jahren dauerhaftes Aufzeichnen ausreicht.
Auslese-Modus und Funktionen
Einmal verbunden mit dem Access Point, startet das Wi-Fi Secure Keyboard v20 automatisch Tastatur Eingaben automatisch an Ihre hinterlegete E-Mail Adresse zu senden - und zwar in Intervallen Ihrer Wahl (Stündlich, Täglich, Wöchentlich).
Das heißt, Sie können verfolgen, was auf dem überwachten Computer geschieht von jedem Ort auf der ganzen Welt, nur durch die Überprüfung Ihres E-Mail Postfaches!
Sie können die aufgezeichneten Daten von der Tastatur, mit der mitgelieferten Software in real time downloaden.
Die Steuerungssoftware unterstützt die Kommunikation mit mehreren Wi-Fi Keyboards, so dass Sie ganze Netzwerke erstellen können.
Diese Lösung eignet sich besonders für die Überwachung von mehreren Computern in einem Haushalt, oder Steuerung der Produktivität der Mitarbeiter im Unternehmen. (Nur in gewissen Ländern zulässig.)
Auch bei Falscheingaben bzw. Ausbessern von Rechtsschreibfehlern, wird die "Entfernen" Tasten mit protokolliert.
Das Wireless Wi-Fi Secure Keyboard v20 beinhaltet einen Zeit und Datum Stempel. Vor jedem Satz bzw. Befehleingaben im Log File wird das Datum und Uhrzeit ausgewiesen.
Die Einrichtung und Nutzung ist sehr einfach. Einstecken und die Wi-Fi Einstellungen vornehmen. Anschliessend E-Mails mit allen Tastatur Eingaben in wählbaren Intervallen erhalten!
Bevor wir einen Hardware Keylogger in eine Tastatur integrieren, führen wir eine aufwändige Qualitätsprüfung bzgl. der Wahl des richtigen Tastaturmodells durch.
Die Tastatur muss unsere Qualitätsanforderungen bestehen. Bitte lesen Sie die nächste Folie für die Tastatur Qualitätsstandards.
Alle Tastaturen werden manuell von Hand von unserem Mechaniker-Team geöffnet.
Hier sehen Sie die Hauptsteuerung der Tastatur. Sie ist mit den Tasten, Stromversorgung und WLAN-Dongle/Kabel verbunden.
Dabei integrieren wir sorgfältig das Keylogger-Modul an die Steuerung in einem sehr präzisen händisch durchgeführtem Prozesses.
Der gesamte Prozess zur Herstellung einer Tastatur bis zur Fertigstellung dauert etwa 6-8 Stunden.
Wir überprüfen, dass die Modulstifte auf die USB- Anschlussstifte und den Tastatur-Controller-Pins passen.
Wenn die Stifte falsch angeschlossen werden, kann die Tastatur, das Keylogger Modul und der PC beschädigt werden!
Als Result liefern wir eine in Handarbeit fertiggestelltes Secure Keyboard, dies sehr genau in Funktionalität geprüft wurde und eine jahrelange Nutzung garantiert!
Ein Upgrade Ihrer Tastatur kann Ihnen wie eine nicht wirklich wichtige Sache erscheinen, aber Sie werden überrascht sein, was für einen Unterschied ein qualitativ hochwertige Tastatur kann in Bezug auf Komfort, Effizienz und Gesamtzufriedenheit ausmacht.
Wir möchten beides miteinander verbinden:
Eine kabelgebundene oder drahtlose Tastatur, die bei stärkerer Nutzung, schönes Design und einem integrierte Keylogger, sich sehr angenehmn bedienen lässt.
Der Setup von allen unseren Secure Tastaturen Modellen ist schnell und einfach. Einstecken und die Aufnahme jedes Tastendrucks startet sofort.
![]() |
Kein Zugriff auf das laufenden Betriebssystem notwendig | |
![]() |
Nicht erkennbar für Anti-Virus oder Anti-Spyware Scanner | |
![]() |
Aufnahmen und Auslesen an unterschiedlichen Computern möglich | |
![]() |
Unterstützt mehrere Betriebssysteme (Windows, Mac OS, Linux) |
![]() |
Erfordert vollen Zugriff auf das Betriebssystem | |
![]() |
Für Anti-Viren Software erkennbar | |
![]() |
Aufnahme und Auslesen nur am gleich PC möglich | |
![]() |
Funkioniert hauptsächlich mit nur einem Betriebssystem |
109.90€
Cable199.90€
Wireless Wi-FiSecure Keyboards die Innovation der Spionage Geräte (ausgezeichnet mit dem SCA Innovationspreis 2016)
Haben Sie sich schon einmal gewünscht Ihren eigenen PC richtig zu überwachen? Oder mit Zustimmung der jeweiligen Person, dessen Computer auszuspionieren?
Dann könnten die speziellen Keylogger für Sie von Bedeutung sein. Ein Keylogger ist eine spezielle Hardware oder Software die für die Überwachung geeignet ist. Mit Hilfe eines Keylogger können nämlich die Daten, die in den Computer getippt werden gespeichert werden.
Das grösste Alleinstellungsmerkmal bzw. Vorteil liegt in der Unenttarnbarkeit der Keygrabber Tastaturen bzw. Geräte zum Spionieren! Software wird stets von Ant-Spy-Ware gefunden!
Ein Spion Gerät in Form eines Keyboards, kann man im Normal Fall gar nicht von einer handelsüblichen Tastatur unterscheiden. Sie sieht genau wie eine laden-übliche Tastatur aus, hat die selben Tasten, die selben Nummern, etc. Absolut alles Haar genau wie eine richtige Tastatur. Sie funktioniert auch wie eine Tastatur. Man kann damit die genau Uhrzeit und das genaue Datum zurückverfolgen wann etwas mit der Tastatur bzw. dem Spion Gerät geschrieben wurde, in welcher Software was und wie viel getippt wurde, was beim Chatten geschrieben wurde, welche E-Mails geschrieben wurden, welche Internetseiten besucht und was sich dort angesehen wurde, was in den bekannten Suchmaschinen (Google, Yahoo, usw.) gesucht wurde und vieles mehr wird einfach unbemerkt im Hintergrund aufgenommen.
Nun was ist denn eigentlich ein Keylogger? Ein Keylogger ist ein Spionagegerät (Software bzw. Hardware) das im Prinzip alles aufzeichnet was auf dem PC gemacht wird, welches der Keylogger bzw. das Spiongerät wenn angeschlossen und installiert, mitprotokolliert. Er ist eigentlich hauptsächlich dazu da, um den eigenen PC zu schützen, Nachrichten oder private Sachen und Informationen zu sichern und zu speichern. Spiongeräte zu bedienen sind normalerweise eigentlich gar nicht so kompliziert, fordern aber manchmal etwas Einarbeitung. Im Fall der Secure Keyboards von keylogger.ch ist die Handhabung extrem einfach. Einstecken und Aufzeichnen!
Diese Form der Spion Tastaturen (Secure Keyboards V10, V12 und V20) sind keine selbst gebauten Spionage Geräte, sondern in Perfektion und in Qualitätskontrolle hergestellte Massanfertigungen. Sie garantieren eine lange Lebenszeit und jegliche Funktionalität wie beschrieben.
In Deutschland kann der heimliche Einsatz von Tastaturspionen an fremden Computern als Ausspaehen von Daten gemae S 202a des Strafgesetzbuches strafbar sein. Unternehmen, die Tastaturspione an den Firmencomputern einsetzen wollen, muessen zuvor die Zustimmung des Betriebsrats einholen. Zudem darf gemae Ziffer 22 des Anhangs zur Bildschirmarbeitsverordnung [o]hne Wissen der Benutzer [. . .] keine Vorrichtung zur qualitativen oder quantitativen Kontrolle verwendet werden . Bitte achten Sie vor dem Kauf auf die Bestimmungen Ihres Landes für eine gesetzeskonforme Verwendung. Die Tatstaturüberwachung soll zur Ihrer eigenen Sicherheit erfolgen. Wir distanzieren uns von jeglicher Inbetriebnahme im Sinne des Missbrauchs und schliessen jede Form von Haftungsansprüche gegen uns aus.
Für Support oder Fragen zu den Produkten klicken Sie auf den Kontakt Button.
© 2013-2024 Swiss Keylogger. All rights reserved.